Analyse der neuen LTH-Methode zur Massenschätzung von Flugzeugbaugruppen (doi:10.7910/DVN/VIOW4X)
(Links to all related documents:)

View:

Part 1: Document Description
Part 2: Study Description
Part 3: Data Files Description
Part 4: Variable Description
Entire Codebook

(external link)

Document Description

Citation

Title:

Analyse der neuen LTH-Methode zur Massenschätzung von Flugzeugbaugruppen

Identification Number:

doi:10.7910/DVN/VIOW4X

Distributor:

Harvard Dataverse

Date of Distribution:

2019-01-09

Version:

1

Bibliographic Citation:

Pape, Arlind, 2019, "Analyse der neuen LTH-Methode zur Massenschätzung von Flugzeugbaugruppen", https://doi.org/10.7910/DVN/VIOW4X, Harvard Dataverse, V1, UNF:6:KqQwYPO/gvK664GWumeCcw== [fileUNF]

Study Description

Citation

Title:

Analyse der neuen LTH-Methode zur Massenschätzung von Flugzeugbaugruppen

Alternative Title:

Links to all related documents:

Identification Number:

doi:10.7910/DVN/VIOW4X

Authoring Entity:

Pape, Arlind (Hamburg University of Applied Science)

Other identifications and acknowledgements:

Scholz, Dieter

Date of Production:

2018-07-04

Software used in Production:

Excel

Distributor:

Harvard Dataverse

Access Authority:

Scholz, Dieter

Depositor:

Scholz, Dieter

Date of Deposit:

2019-01-09

Series Name:

Digital Library - Projects and Theses - Prof. Dr. Scholz

Holdings Information:

https://doi.org/10.7910/DVN/VIOW4X

Study Scope

Keywords:

Engineering, Flugzeug, aircraft, Masse, mass, Betriebsleermasse, operating empty mass, Flugzeugentwurf, aircraft design, Massenschätzung, mass estimation

Topic Classification:

Aerospace

Abstract:

In dieser Projektarbeit geht es um die Abschätzung von Massen der Hauptbaugruppen großer ziviler Verkehrsflugzeuge (MTOM > 40 t), sowie um die Abschätzung der Betriebsleermasse. Die Projektarbeit anaysiert die 2013 im Luftfahrttechnischen Handbuch (LTH) erschienene Massenschätzmethode MA 401 12-01 B von F. Dorbarth und vergleicht diese Methode mit anderen früher veröffentlichten Methoden, die von Fernandes bereits 2001 analysiert wurden. Für die Analyse werden ausgewählte Flugzeugmuster (A320-200, A330-200, A340-300 und B737-200) und deren tatsächliche Massen der Hauptbaugruppen sowie Betriebsleermassen genutzt. Die Abweichungen zwischen den berechneten und den tatsächlichen Massen werden für jede Methode in Diagrammen veranschaulicht. Es zeigt sich dabei, dass die Massenschätzmethode aus dem Luftfahrttechnischen Handbuch nur geringe Abweichungen im Vergleich zu den tatsächlichen Massen aufweist. Damit werden die eigenen Angaben zur Genauigkeit der LTH-Methode bestätigt. Die Abweichungen sind geringer als bei älteren und generelleren Methoden wie sie von Fernandes untersucht wurden. Dies entspricht der Erwartung, dass eine neuere Methode, die auf Flugzeuge einer bestimmten Art beschränkt ist auch genauere Ergebnisse liefert. Insgesamt hat sich die LTH-Methode als übersichtliche und hinreichend genaue Methode zur Massenabschätzung im frühen Flugzeugentwurf erwiesen. Die Abweichungen lagen in der Regel unter 5 % und nur in Ausnahmefällen wurde eine Abweichung von 10 % überschritten.

Kind of Data:

Data

Methodology and Processing

Sources Statement

Data Access

Notes:

This is free software: you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation, License Version 3. The software is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more details: http://www.gnu.org/licenses/gpl.html

Other Study Description Materials

Related Publications

Citation

Title:

Pape, Arlind, 2018. Analyse der neuen LTH-Methode zur Massenschätzung von Flugzeugbaugruppen. Projekt. Hamburg University of Applied Sciences, Aircraft Design and Systems Group (AERO). Available from:

Bibliographic Citation:

Pape, Arlind, 2018. Analyse der neuen LTH-Methode zur Massenschätzung von Flugzeugbaugruppen. Projekt. Hamburg University of Applied Sciences, Aircraft Design and Systems Group (AERO). Available from:

File Description--f3339297

File: LTH-Analyse.tab

  • Number of cases: 39

  • No. of variables per record: 9

  • Type of File: text/tab-separated-values

Notes:

UNF:6:KqQwYPO/gvK664GWumeCcw==

Variable Description

List of Variables:

Variables

ArlindPape:AnalysederneuenLTH-MethodezurMassenschätzungvonFlugzeugbaugruppen

f3339297 Location:

Variable Format: character

Notes: UNF:6:OfoLBU23GBU3ZJz/z8PxDw==

B

f3339297 Location:

Variable Format: character

Notes: UNF:6:xIpLn5lSoqwo9DKcGuEaEg==

C

f3339297 Location:

Variable Format: character

Notes: UNF:6:zDLN8hyKzukveyWHOs6wnQ==

D

f3339297 Location:

Variable Format: character

Notes: UNF:6:9wmfdFYzyN03eabVh47fCQ==

E

f3339297 Location:

Variable Format: character

Notes: UNF:6:OVmIhp2zuyb9mt4E4WVrCA==

F

f3339297 Location:

Summary Statistics: Max. NaN; StDev NaN; Valid 0.0; Min. NaN; Mean NaN;

Variable Format: numeric

Notes: UNF:6:/uPToXEh8N0JYtAq44WpBw==

G

f3339297 Location:

Variable Format: character

Notes: UNF:6:9DHtokiKKeOd7yFPTX2TUg==

H

f3339297 Location:

Variable Format: character

Notes: UNF:6:AQgbbHWiGAXF/w/PUTCXXQ==

I

f3339297 Location:

Summary Statistics: StDev NaN; Min. NaN; Valid 0.0; Max. NaN; Mean NaN

Variable Format: numeric

Notes: UNF:6:/uPToXEh8N0JYtAq44WpBw==