Kraftstoffverbrauch durch Entnahme von Zapfluft und Wellenleistung von Strahltriebwerken (doi:10.7910/DVN/WK9JD7)
(Links to all related documents:)

View:

Part 1: Document Description
Part 2: Study Description
Part 5: Other Study-Related Materials
Entire Codebook

(external link)

Document Description

Citation

Title:

Kraftstoffverbrauch durch Entnahme von Zapfluft und Wellenleistung von Strahltriebwerken

Identification Number:

doi:10.7910/DVN/WK9JD7

Distributor:

Harvard Dataverse

Date of Distribution:

2019-03-01

Version:

1

Bibliographic Citation:

Ahlefelder, Sebastian, 2019, "Kraftstoffverbrauch durch Entnahme von Zapfluft und Wellenleistung von Strahltriebwerken", https://doi.org/10.7910/DVN/WK9JD7, Harvard Dataverse, V1

Study Description

Citation

Title:

Kraftstoffverbrauch durch Entnahme von Zapfluft und Wellenleistung von Strahltriebwerken

Alternative Title:

Links to all related documents:

Identification Number:

doi:10.7910/DVN/WK9JD7

Authoring Entity:

Ahlefelder, Sebastian (Hamburg University of Applied Science)

Other identifications and acknowledgements:

Scholz, Dieter

Date of Production:

2006-05-24

Software used in Production:

Excel

Distributor:

Harvard Dataverse

Access Authority:

Scholz, Dieter

Depositor:

Scholz, Dieter

Date of Deposit:

2019-02-11

Series Name:

Digital Library - Projects and Theses - Prof. Dr. Scholz

Holdings Information:

https://doi.org/10.7910/DVN/WK9JD7

Study Scope

Keywords:

Engineering, Luftfahrt, Luftfahrzeug, Flugtriebwerk, Sekundärenergie, Aeronautics, Airplanes, Airplanes--Turbofan engines, Airplanes--Fuel consumption, Airplanes - Motors - Thrust, Specific Fuel Consumption, SFC, fuel consumption, off-takes, extraction, engine, Mach number, altitude, efficiency, Wellenleistungsentnahme, Zapfluftentnahme, GasTurb

Topic Classification:

Aerospace

Abstract:

Zapfluft und Wellenleistung wird den Triebwerken entnommen, um die Energie für beispielsweise die Kraftstoffpumpen, das Inflight Entertainment oder die Flügelvorderkantenenteisung zu erzeugen. Diese Energiegenerierung, hat einen Anstieg des Kraftstoffverbrauches zur Folge. Es hat sich herausgestellt, dass die Stelle der Zapfluftentnahme einen starken Einfluss auf den Gradienten des Brennstoffverbrauches hat. Das Projekt beschäftigt sich mit zwei- und drei-welligen Turbofantriebwerken und untersucht an ihnen, die Effekte der Leistungsnahmen. Als Simulationssoftware wurde GasTurb 8.0 eingesetzt und auf die integrierten Triebwerkskonfigurationen zurückgegriffen. Ziel der Arbeit ist die Ermittlung einer mathematischen Beziehung zur Berechnung des zusätzlichen Kraftstoffmassenstromes infolge einer Zapfluft- oder Wellenleistungsentnahme. So stellt sich die Frage, welche Triebwerksparameter dafür berücksichtigt werden müssen. Eine Wellenleistungsentnahme verursacht beispielsweise einen linearen Anstieg des spezifischen Kraftstoffverbrauches. Ist diese Zunahme, identisch mit der einer Zapfluftentnahme? Am Ende der Kapitel werden die Ergebnisse mit Literaturwerten verglichen und versucht Tendenzen zu erkennen bzw. bestehende zu erhärten.

Kind of Data:

Data

Methodology and Processing

Sources Statement

Data Access

Notes:

This is free software: you can redistribute it and/or modify it under the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation, License Version 3. The software is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more details: http://www.gnu.org/licenses/gpl.html

Other Study Description Materials

Related Publications

Citation

Title:

Ahlefelder, Sebastian: Kraftstoffverbrauch durch Entnahme von Zapfluft und Wellenleistung von Strahltriebwerken. Project. Hamburg University of Applied Sciences, Aircraft Design and Systems Group (AERO). Available from:

Bibliographic Citation:

Ahlefelder, Sebastian: Kraftstoffverbrauch durch Entnahme von Zapfluft und Wellenleistung von Strahltriebwerken. Project. Hamburg University of Applied Sciences, Aircraft Design and Systems Group (AERO). Available from:

Other Study-Related Materials

Label:

kp-Vergleich.xls

Text:

Notes:

application/vnd.ms-excel

Other Study-Related Materials

Label:

kp_three_mixed.xls

Text:

Notes:

application/vnd.ms-excel

Other Study-Related Materials

Label:

kp_three_unmixed.xls

Text:

Notes:

application/vnd.ms-excel

Other Study-Related Materials

Label:

kp_two_mixed.xls

Text:

Notes:

application/vnd.ms-excel

Other Study-Related Materials

Label:

kp_two_unmixed.xls

Text:

Notes:

application/vnd.ms-excel